| seit 2017 | akademischer Oberrat am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen |
| 2017 | Lehrauftrag am Institut für Theater-, Film und Medienwissenschaft an der Universität Wien |
| 2013-2017 | akademischer Rat an der Universität Erlangen |
| seit 2011 | Lehraufträge am Masterstudiengang Multimedia-Didaktik an der Universität Erlangen-Nürnberg |
| 2009 | Erasmus-Gastdozentur am Department für germanistische und slavistische Studien der Universität Mino in Braga (Portugal) |
| 2008 | Promotion über den Buchdruck als historiographische Referenzfigur in der Medientheorie |
| 2006-2017 | wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theater- und Medienwissenschaft der Universität Erlangen |
| 2005-2006 | Assistenzdozent am Institut für germanische Studien der Prager Karlsuniversität |
| 2003-2006 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 485 „Norm und Symbol“ |
| Studium der Deutsche Literatur, Philosophie, Kunst- und Medienwissenschaft an der Universität Konstanz |
Forschungsschwerpunkte:
- Medientheorie
- Fernsehserien
- Autorenpolitik
- Habilitationsprojekt zum Zusammenhang von Medien und Langeweile
Profil auf der Institutshomepage
