| 2013-2015 | Prodekan der Philosophischen Fakultät |
| 2003 | Ordinarius für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg |
| 2002 | Ruf auf Professur für Neuere Deutsche Literatur an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmnia zu Braunschweig |
| 2000 | Lehrstuhlvertretung an der Humboldt-Universität zu Berlin |
| 1999 | Habilitation |
| 1992-2002 | wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Oberassistenz an der Georg-August-Universität Göttingen |
| 1992 | Promotion in Tübingen |
| 1988 | Staatsexamen |
| Studium der Germanistik, Philosophie, Soziologie und Politikwissenschaft in Tübingen und Wien |
Forschungsschwerpunkte:
- Kultur der Frühen Neuzeit, besonders Barockliteratur
- Literatur der Klassischen Moderne (1890 bis 1933), besonders der Wiener Moderne
- Literaturtheorie, besonders Gattungstheorie, Autorschaftstheorie sowie Poetik und Rhetorik der Frühen Neuzeit
- Drama, Dramentheorie, Theatersemiotik
- Gegenwartsliteratur, insbesondere Popliteratur
- Futurologien
Profil auf der Institutshomepage
